Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Vergünstigte Softwarelizenz für Videoberatung
Print

Vergünstigte Softwarelizenz für Videoberatung

Veröffentlicht: 30.11.2020, aktualisiert: 18.01.2021
Über einen Rahmenvertrag der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) mit der La-Well Systems GmbH können DGSF-Mitglieder deren Videoberatungssoftware CGM ELVI vergünstigt nutzen.

Mit Beginn der Corona-Virus-Pandemie haben sich sowohl der Bedarf wie auch die Diskussion um online gestützte Beratung rasant entwickelt. Eine besondere Herausforderung bei der Onlineberatung stellt die Nutzung einer geeigneter Software da. Cloudbasierte Videokonferenzsoftware wurde schnell populär, "zoomen" wurde in der Coronakrise zum viel genutzten und preisgünstigen Ersatz für Präsenztreffen. So einfach die Nutzung dieser Software für Konferenzen ist, so problematisch ist es, dabei alle gesetzlichen Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit zu erfüllen. Bei der Onlineberatung geht es darüber hinaus darum, die berufliche Pflicht zur Vertraulichkeit nicht zu verletzen.

Die TÜV-zertifizierte Software CGM ELVI entspricht den gesetzlichen Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit. Sie wurde anfänglich für die Telemedizin entwickelt und hat sich für Videosprechstunden von Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen etabliert. Sie wird von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bei den „zertifizierten Videodienstanbietern“ geführt und wird inzwischen auch von Trägern Sozialer Arbeit genutzt (CGM ELVI – die elektronische Videoberatung in der Sozialen Arbeit, für Beratung und Coaching, Infos zu weiteren Videoplattformen auf der DGSF-Website).

Die DGfB hat sich zu hohen qualitativen Standards in der Beratung verpflichtet und hat kürzlich einen Rahmenvertrag mit dem Unternehmen La-Well Systems GmbH abgeschlossen. Die Berater*innen der DGfB Mitgliedsverbände können ab sofort, die Software CGM ELVI zu vergünstigten Konditionen einzusetzen (Einzellizenz für 33,61 Euro pro Monat zuzüglich MwSt. bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten, darüber hinaus hat die DGfB eine Sonderregelung, eine limitierte Nutzung (20 Videogespräche pro Monat) ausgehandelt für 29,41 Euro zuzüglich gesetzliche MwSt. pro Einzellizenz im Monat).

Infos zur Beantragung der Sonderkonditionen für DGSF-Mitglieder im Mitgliederbereich (LogIn erforderlich).
bs

Aktualisierung, Januar 2021:
Das Unternehmen CGM ELVI hat seinen Preis beim "limitierten Angebot" korrigiert. Bisher abgeschlossene Verträge (von DGSF-Mitgliedern mit HInweis auf die DGfB-Mitgliedschaft der DGSF) werden rückwirkend an die verbesserten Konditionen angepasst. 

 

 

 

Aktuelle Meldungen RSS
Kindergrundsicherung: DGSF und 27 weitere Verbände kritisieren Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut
02.06.2023

Kindergrundsicherung: DGSF und 27 weitere Verbände kritisieren Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut

Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Kinderschutzverbänden sowie Jugendorganisationen und Gewerkschaften Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Neudefinition des kindlichen Existenzminimums endlich anzugehen und so den Weg freizumachen für eine Kindergrundsicherung, die vor Armut schützt. […]

Zweiter Online-Begegnungsraum zur Verbandsentwicklung
02.06.2023

Zweiter Online-Begegnungsraum zur Verbandsentwicklung

Der DGSF-Vorstand lädt am 13. Juni 2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr alle interessierten DGSF-Mitglieder ein, in einem Online-Begegnungsraum mit Vertreter*innen der Steuerungsgruppe über das Thema der strukturellen Verbandsentwicklung ins Gespräch zu kommen. […]

DGSF bei den Evangelischen Kirchentagen in Nürnberg
31.05.2023

DGSF bei den Evangelischen Kirchentagen in Nürnberg

Mitglieder der DGSF-Fachgruppe Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung vertreten den Verband vom 8. bis zum 10. Juni 2023 mit dem Fokus „Systemik in der Arbeitswelt“ auf dem Markt der Möglichkeiten im Rahmen der Evangelischen Kirchentage in Nürnberg. Die Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit. Hoffen. Machen“. […]

Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
24.05.2023

Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), der Systemische Verbund für Psychotherapie (VfSP) und die Systemische Gesellschaft (SG) unterstützen die an den Deutschen Bundestag gerichtete Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung und rufen zur Mitzeichnung und Verbreitung auf. Die Mitzeichnungsfrist ist am 1. Juni. […]

22.05.2023

Die DGSF unterstützt Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Trauma & Dissoziation (DGTD)

Die DGSF unterstützt die Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD) in Bezugnahme auf die Berichterstattungen über Trauma und falsche Erinnerungen in dem Artikel "Im Teufelskreis" in der Spiegelausgabe Nr.11 vom 11.3.23. […]

Weitere Nachrichten …