Regionalgruppe Göttingen/Kassel
Die Regionalgruppe Göttingen/Kassel hat sich im Spätsommer 2014 gegründet und bietet eine Plattform zu persönlichem Austausch, zur Vernetzung und zur Sichtbarmachung vorhandener Kompetenzfelder. Alle systemisch interessierten und arbeitenden Menschen sind herzlich zum Mitwirken eingeladen!
Ziele
- Stärkung des sozialen kollegialen Miteinanders
- Erweiterung des kollegialen Beratungsspektrums (Methodenkoffer)
- Auf- und Ausbau von Kooperationen – intern wie extern
- Vernetzung mit anderen lokalen/regionalen Initiativen
- selbstorganisierte Fortbildungen und gegenseitige Bereicherungen
- Kennenlernen von online Interventionen via Zoom, Trello und anderen Tools
Die Regionalgruppe Göttingen/Kassel ist im Netzwerk Professioneller Umgang mit Sexualität und Macht im Sozial- und Bildungssektor vertreten.
Aktuelle Termine & Anmeldung - 2021
Online-Angebote:
Digitale Zusammenarbeit trotz Corona-Umstände. Wir sind fit in Sachen virtueller Kooperation & Moderation. Unser:e Regionalgruppenspecher:in laden immer mal wieder ein zu einem Zoom-Call, zu konstruktiver Zusammenarbeit auf Trello oder anderen digitalen Plattformen.
Online-Treffen finden erst ab 3 Anmeldungen statt. Die genauen Tage erfahrt ihr per Mail oder auf der Webseite: Meetup
- 16.02. | 18- max. 20 Uhr (Online-Austausch): Was bringt mich aus der Fassung?
- xx.04. | 18- max. 20 Uhr (Online-Austausch): N.N.
- xx.06. | 18- max. 20 Uhr (Online-Austausch): Mid-Jahres-Evaluation
- xx.08. | 18- max. 20 Uhr (Online-Austausch): N.N.
Präsenz-Angebote
Die Regionalgruppenreffen finden wie folgt statt. Der genaue Veranstaltungsort wird jeweils per Mail vorher bekanntgegeben. Für kleine Snacks und Getränke während der Treffen wird gesorgt. Interessierte sind nach kurzer informeller Anmeldung jederzeit herzlich willkommen!
- 13.01.2021 |18-21 Uhr: Meine beraterische Haltung (Verfahrensperspektivischer Austausch) Was halten wir da und wie? Und warum?
- 10.03.2021 | 18-21 Uhr (Präsenz-Treffen): N.N.
- 08.05.2021 | 10-16 Uhr (Aktionstag): Maurice & Hendrik laden zum Proben und Spielen ein
- 08.09.2021 | 18-21 Uhr (Präsenz-Treffen): N.N.
- 30.10.2021 | 10-16 Uhr (Aktionstag): Maurice & Hendrik laden zum Proben und Spielen ein
- 10.11.2021 | 18-21 Uhr (Präsenz-Treffen): Thema N.N./ Jahresplanung 2022
Kontakt zur Regionalgruppe:
Maurice Malten und Charleen Calov: regionalgruppe-goettingen|at|dgsf.org
Wir freuen uns über Anfragen!
Protokolle/Veranstaltungsberichte
- Der Nachbericht zum Workshoptag "Szene und Systeme in Begegnung – Strukturaufstellung und psychodramatisches Aufstellen im Dialog" am 22. Juni 2020 steht nun online.
- seit 2018 führt die Regionalgruppe ein Trello Board zur Sicherung ihrer Ergebnisse. Beitritt auf Anfrage!
- Im Juli 2014 fand das Gründungstreffen der neuen Regionalgruppe Göttingen statt. Das erste Kennenlernen diente u. a. dazu, thematisch zu sondieren, was im Rahmen einer Regionalgruppe alles möglich sein könnte: Zum Protokoll (Sketchnote)
- Am 5. September 2014 fand das zweite Treffen der Regionalgruppe Göttingen statt: Zum Protokoll (Sketchnote)
- Am 21. November 2014 traf sich die Regionalgruppe Göttingen zum Thema Seilschaften. Zum Protokoll (Sketchnote)
- Am 20. Februar 2015 fand das vierte Treffen der Regionalgruppe Göttingen statt. Diese Themen wurden besprochen: Bildimpulskarten und Kollegiale/s Beratung/Coaching.
"Sketchnotes" von Tanja Wehr: www.sketchnotelovers.de
- Das fünfte Treffen der Regionalgruppe fand am 29. Mai 2015 ab 17.00 Uhr statt.
Veranstaltungsort: Apex Kultur e. V. , Burgstr. 46, 37073 Göttingen