Print

Regionalgruppe Münster

Die Regionalgruppe ist ein Forum, das offen ist für alle Menschen, die an systemischen Austausch in der Region interessiert sind.

Wir, die Regionalgruppe Münster (der DGSF), treffen uns 4-5 Mal im Jahr und bieten allen systemisch Interessierten in und um Münster einen Raum für Vernetzung und Austausch. Unsere Treffen finden (innenstadtnah) in Präsenz statt. Um aber auch in pandemiebedingten Zeiten von Kontaktbeschränkungen im Netzwerk in Verbindung bleiben zu können und den fachlichen Austausch / Diskurs weiter zu pflegen, führen wir unsere Treffen ggf. auch online durch.

Inhaltlich geht es in unseren Treffen darum, das systemische Fachwissen der Gruppe zu nutzen, um zu Fragestellungen, die einzelne Gruppenmitglieder einbringen, neue Anregungen und Impulse zu bekommen. Diese können sich sowohl um Haltung, Setting, Methoden, etc. in der Arbeit drehen, aber auch persönliche und / oder andere supervisorische Fragen sein.

Ein weiterer fester Bestandteil unserer Gruppentreffen sind die Infos zu den Neuigkeiten aus / in der DGSF. Manuela Malur, die seit der Frühjahrstagung für die Region West im Regionenrat der DGSF vertreten ist, kann uns aufgrund dieser Vernetzung auf bundesweiter Ebene sowie mit dem Vorstand immer zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Weiterhin tragen wir immer Termine aus der DGSF sowie aus der Runde der Teilnehmenden, wie z.B. interessante Fortbildungsveranstaltungen, zusammen.
All diese Informationen halten die Sprecherinnen der Regionalgruppe in schriftlicher Form in einem Protokoll fest und stellen sie den anwesenden sowie auch den Gruppenmitgliedern, die nicht an dem Treffen teilnehmen konnten, zur Verfügung.

Darüber hinaus gibt es bei jedem unserer Treffen einen inhaltlichen Input, den wir entweder aus der Gruppe heraus gestalten oder der von einem externen Referenten vorgestellt wird. Wir bemühen uns bewusst, diese inhaltlichen Beiträge aus vielfältigen, ganz unterschiedlichen Themenfeldern / Bereichen auszuwählen, so z.B. zu Visualisierung, Traumatherapie, der Arbeit mit Klient*innen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder zu spezifischen Arbeitsmethoden.

Sobald wir wieder ausreichend Planungssicherheit haben, freuen wir uns darauf, auch die alte Tradition eines Fachtages wiederbeleben können.

Alle Interessierten laden wir herzlich zu unseren Treffen ein! Die Termine können Sie über die Website erfahren oder uns direkt über die Regionalgruppe anschreiben. 

 

Kontakt zur Regionalgruppe Münster

Petra Lahrkamp, , Telefon: 0251-60 65 765

Andrea Esseling