Regionalgruppe Südwest
Herzlich willkommen im Südwesten der DGSF!
Nach einem ereignisreichen Start im letzten Jahr, nutzen wir den Schwung für das neue Jahr 2023! Wir bedanken uns herzlichst für die tollen Feedbacks, die uns auf unterschiedliche Wege erreicht haben und die aktive Mitgestaltung unserer Netzwerkveranstaltungen!
Unsere Meilensteine 2022:
- Mit großer Freude haben wir ein erstes regionales Netzwerk in Ostwürttemberg schaffen können
- Präsenz an der Messe ZP Süd und Nord
- Eine Kooperationsveranstaltung mit gfo und transformotive
- Einführung der Online Veranstaltungsreihe "Get-together" für einfaches vernetzen
Im Jahr 2023 werden wir weiterhin das Motto: Netzwerken gelingt gemeinsam verfolgen und laden alle systemisch Interessierten und systemische Kolleg * Innen aus der beraterischen, therapeutischen und der arbeitsweltlichen Fachwelt herzlich ein unser Netzwerk weiter auszubauen und mitzugestalten!
Kollegiale Grüße und bis zum nächsten Treffen!
Melanie Schmid und Patrick F. Schneider
Veranstaltungen 2023:
19.08.23: NETZWERK-TAG Südwest in Stuttgart mit Get-together am Vorabend
Herbst: Präsenztreffen Netzwerk Ostwürttemberg
Online-Reihe "Get-together" - Netzwerken gelingt gemeinsam! - Anmeldung per E-Mail
- 27.09.23: Get-together + Planung Netzwerktag Frühjahr 2024
- 25.10.23: Get-together
- 22.11.23: Get-together
- 27.12.23: Get-together
- _____________________________________________________________________________________________________________________________
In der Sprecherfunktion ergänzen sich seit Anfang 2022 quer durch Baden-Württemberg Melanie Schmid aus der Region Ostwürttemberg und Patrick Schneider aus dem Raum Stuttgart – Ludwigsburg – Heilbronn. In unserer besonderen Zusammenstellung sehen wir die große Chance eine ganzheitliche systemische Betrachtung von arbeitsweltlichen und familienweltlichen Bereichen zu fördern.
Melanie Schmid: Als Erziehungswissenschaftlerin und Systemische Therapeutin/Familientherapeutin berate ich Einzelpersonen, Paare und Familien seit 12 Jahren. Meine Berufsfeldkompetenzen habe ich aus den Bereichen ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungsberatung und Paarberatung entwickelt. Seit 2019 führe ich eine eigene Praxis im Raum Aalen.
Patrick Schneider: Ich stehe für die Vereinbarkeit von Arbeitswelt und Familie. Als Mindset Coach unterstütze ich Führungspersonen bei der Reflexion ihrer Haltung. Mit meinem Digital Culture Team fördere ich die Entwicklung einer digitalen Organisationskultur durch organisations- und branchenübergreifenden Lern- und Erfahrungsaustausch mit digitalen Medien zu praxisrelevanten Themen in hybriden und digitalen Workshops. Ich war 25 Jahre als Führungskraft in der Zulieferindustrie tätig und habe Abschlüsse als Dipl. Wirtsch.- Ing. und M.A. Beratung in der Arbeitswelt.
In unserer Konstellation ergänzen sich lebens- und arbeitsweltliche Schwerpunkte komplementär. Darin liegt die große Chance, in unserem regionalen Netzwerk von Berater:innen, Therapeut:innen, Coaches, Supervisor:innen und Organisationsberater:innen eine ganzheitliche systemische Betrachtung von arbeits- und lebensweltlichen Bereichen zu fördern.
Die Neue Zusammenarbeit – Home-Office, remote, Präsenz, Hybrid – erfordert die Begleitung von Menschen in ihrem arbeits- und familienweltlichen Kontext. Arbeit und Familie verschmelzen und können nicht mehr getrennt betrachtet werden.
In unserer Regionalgruppe fördern wir den Austausch in Workshops und Gesprächsrunden. Damit wollen wir das Entstehen von vertrauensvollen Netzwerken ermöglichen. Wenn zwischen den Teilnehmenden eine Verbundenheit und ein hohes Sicherheitsgefühl im gemeinsamen Lernraum entstanden ist, dann kommt der Austausch auf Augenhöhe auch und gerade zu Themen, die belastend sind, besonders gut in Fluss und die Teilnehmenden profitieren voneinander.
Kontakt zur Regionalgruppe Südwest:
Melanie Schmid, Patrick F. Schneider
E-Mail: regionalgruppe-suedwest|at|dgsf.org
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Rückblicke:
2023:
- 07. Juni: Präsenztreffen Stuttgart
- 28. April: Präsenztreffen Schwäbisch Gmünd
2022:
- 04. November: Beginn Veranstaltungsreihe Online "Get-togehter"
- 23. September: Hybride Kooperationsveranstaltung mit gfo und transformotive: Coaching von Geschäftsführenden als Erfolgsfaktor für eine hohe Organisationsattraktivität?!
- 15. Juli: Netzwerktreffen Aalen
- 19. Mai: Hybrider Workshop mit optionaler Präsenz-Teilnahme in Berlin oder online
- 04. Mai: Hybrider Impuls-Workshop auf der Messe Zukunft Personal Nord in Hamburg
- 07. April: Hybrider Workshop für DGSF-Mitglieder Stuttgart
- 06. April: Hybrider Impuls-Workshop auf der Messe Zukunft Personal Süd in Stuttgart