Gesundheitscoaching
DGSF-Fachtag am 7. Mai 2010 in Magdeburg
„Gesundheitscoaching“
oder: Warum es besser ist für Gesundheit zu sorgen
als Krankheit zu beseitigen
Der Fachtag präsentierte den Trend, das Gesundheitsverhalten der Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen und er fand damit breites Interesse. Die Hauptreferate von Dr. Matthias Lauterbach (Hannover), Prof. Dr. Kurt Starke (Leipzig) und Dr. Carmen Kindl-Beilfuß (Magdeburg) spannten einen weiten Bogen von Methoden des Gesundheitscoachings über körperliche Gefühle von Glück und Unglück bis hin zum Thema Gesundheit durch „gesunde“ Beziehungen. In den Workshops erweiterten erfolgreiche Praxismodelle den Horizont der circa 100 Teilnehmer/innen: Elterncoaching, Gesundheitsprogramme speziell für Kinder, für Männer und für ältere Menschen sowie effektives Selbstcoaching für Helfer. Ziel des isft ist, eine breite Öffentlichkeit für Gesundheitsfragen zu interessieren und neue systemische Modelle für die Krankenkassen zu entwickeln.

Rund 100 Teilnehmerinnen undTeilnehmer beim Fachtag

Carmen-Kindl-Beilfuß