Sie sind hier: Startseite / Über uns / Gremien / Ethikbeirat
Print

Ethikbeirat

Die Ethik-Richtlinien der DGSF skizzieren Mindestanforderungen an fachliche Standards und ethische Regeln. Der Ethikbeirat wird tätig bei Beschwerden von Klient*innen, Weiterbildungsteilnehmenden und Supervisand*innen sowie bei ethische Aspekte betreffenden Anfragen von DGSF-Mitgliedern und von außerhalb des Verbandes.

Der Ethikbeirat steht Ihnen entweder per Mail (Anfragen ohne sensible Daten) oder postalisch unter folgender Adresse zur Verfügung:

Ethikbeirat / vertraulich
DGSF-Geschäftsstelle
Jakordenstraße 23
50668 Köln

  

Hinweise:

  • Sensible Daten (etwa auch über Beschwerdegegner*innen) sollten aus Gründen des Datenschutzes nur per Brief versandt werden, nicht per E-Mail!
  • Die DGSF hat bei ihrem Vermittlungsausschuss eine „Konfliktstelle“ eingerichtet, an die sich Klient*innen, Kund*innen, Weiterbildungsteilnehmende und DGSF-Mitglieder bei Beschwerden und bei Konflikten mit dem Verband oder seinen Mitgliedern wenden können - zur Konfliktstelle.

 

Mitglieder des Ethikbeirats

Patricia Birne-Henning

Johannes Herwig-Lempp
Halle/Saale

Anke Kaiser

Uwe Nachtsheim
Lahnstein

Christof Stock
Aachen 

 

Ethikbeirat 2022

Obere Reihe: Christof Stock, Christine Viedt und Susanne Schreiber. Untere Reihe: Uwe Nachtsheim und Johannes Herwig-Lempp.

 

 

 

Hinweis

Der Ethikverein e. V. (https://ethikverein.de) hat sich die Etablierung und Einhaltung von Ethikstandards in der Psychotherapie zum Ziel gesetzt. Er bietet ein kostenloses und unabhängiges Beratungsangebot für Patient*innen, Angehörige, Ausbildungskandidat*innen, Kolleg*innen und Institutionen. Direkt zur Kontaktseite mit Namen, Telefonnummer und Sprechzeiten kommen Sie hier: https://ethikverein.de/kontakt

 

abgelegt unter: