Fachgruppe Aufsuchende systemische Arbeit (ASA)
Am 9. September 2017 fand die erste Sitzung der neu gegründeten Fachgruppe ASA statt. Alle TeilnehmerInnen waren hoch motiviert und haben Lust die Thematik weiter zu entwickeln. Auf dieser Seite geht es zum Protokoll. Ein weiteres Treffen wurde am 3. März 2018 in Köln organisiert. Das Protokoll mit Anhang steht nun online.
Aktuelles
- Die Fachgruppe ASA hat auf ihrem letzten Online-Fachtag die erarbeiteten Qualitätskriterien für Aufsuchende Systemische Arbeit für den Kontext Jugendhilfe diskutiert. Diese sind hier nachzulesen.
- Ein Bericht zum Fachtag am 16. Mai 2019 steht hier online
---
Informationen zur Aufsuchenden Familientherapie
- Die Fachgruppe hat ein Papier "Qualitätskriterien Aufsuchende Systemische Arbeit" verfasst und veröffentlicht.
- Qualitätskriterien für Aufsuchende Familientherapie (verabschiedet von der DGSF-Mitgliederversammlung im September 2009)
- Broschüre (2010): Aufsuchende Familientherapie / Aufgaben, Ziele, Qualitätskriterien
- Power-Point-Präsentation (2012): "Was muss ein(e) Aufsuchende(r) Familientherapeut(in) leisten? - Ansprüche an individuelle und professionelle Fähigkeiten"
Aktuelles zur Aufsuchenden Familientherapie
Nach Mitteilungen von Mitgliedsinstitutionen der DGSF und der Systemischen Gesellschaft (SG) über faktische Absenkungen von Qualitätsstandards der AFT in Berlin hat am 14. Dezember 2017 ein Gespräch von Vorstandsmitgliedern beider Fachverbände mit der Senatsverwaltung in Berlin stattgefunden. Einen Sachstandsbericht finden Sie hier. Ein Expertengespräch mit den Bezirksverantwortlichen zur Schärfung des AFT-Profils wird angestrebt.
---
Kontakt zu den Sprecherinnen
|
Claudia Lintner E-Mail: fachgruppe-asa|at|dgsf.org |
|
N. N. |