Akkreditierung der Institute
Präambel
Das Akkreditierungsverfahren für die Institute der DGSF soll als Instrument für die Weiterentwicklung und Sicherung der ethischen Grundhaltung und fachlichen Qualität der Fort- und Weiterbildungen in den Instituten genutzt werden. Wesentliche Bestandteile dieser Qualität sind die Entwicklung und nachhaltige Pflege einer systemischen Grundhaltung durch die Lehrenden, sowohl untereinander, gegenüber den TeilnehmerInnen als auch bei den TeilnehmerInnen selbst und die bewusste Beachtung der fachlichen und personalen Verantwortlichkeit der Lehrenden gegenüber den TeilnehmerInnen im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsangebote.
Die im Akkreditierungsprozess empfohlene Beschreibung und Vorstellung der Institute und deren Aktivitäten dienen der Förderung von Transparenz hinsichtlich der Organisation der Weiterbildungsinstitute und der Durchführung von Lehrveranstaltungen. Zudem ermöglicht dieser Prozess das Entdecken von Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen den Instituten und unterstützt das bessere Kennenlernen der InstitutsvertreterInnen untereinander. Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Lehrende und ReferentInnen können im Interesse der Vielfalt und der Erweiterung von Kompetenzen für die Entwicklung von systemischer Theorie und Praxis im Verband genutzt werden. Der Prozess der Akkreditierung soll gegenseitige Neugier und Interesse fördern, den Rahmen für Unterstützung und Kooperation schaffen, sowie Entwicklung und Innovation in den Instituten fördern.
Das vollständige Akkreditierungsverfahren ist in den Akkreditierungsrichtlinien nachzulesen.
Zusammenfassung des Akkreditierungsprozesses
1. Voraussetzungen für die Akkreditierung
- Die Anerkennung mindestens eines Weiterbildungsganges.
- Die Erstellung eines Selbstreportes und dessen kollegialer Audit.
- Die Einhaltung der Grundvoraussetzungen für die Anerkennung durch die DGSF
2. Selbstreport
Institute, die die Akkreditierung beantragen oder deren Akkreditierung verlängert werden soll, erstellen einen Selbstreport.
3. Reflexion des Selbstreports
Der Selbstreport bildet die Grundlage für den dialogischen Teil des Akkreditierungsprozesses (Audit).
Sind die Punkte 1. – 3. des Akkreditierungsprozesses erfüllt, empfiehlt der Instituterat dem Vorstand der DGSF die Erteilung der Akkreditierung oder die Verlängerung der Akkreditierung des Instituts. Die Akkreditierung gilt für 10 Jahre. Die Selbstreporte werden auf der Internet-Seite der DGSF veröffentlicht.
Übersicht der akkreditierten DGSF-Weiterbildungsinstitute (nach PLZ sortiert) u. die Veröffentlichung der Selbstreporte *) (Stand 10. November 2014**)
01277 Dresden, MFT - Multifamilientherapie Institut Dresden; zum Selbstreport
04668 Grimma / OT Bernbruch, FamThera - Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.; zum Selbstreport, (Aktualisierung 04/2018)
07743 Jena, Institut Beziehungswerkstatt Jena; zum Selbstreport
07751 Jena/Thüringen, Zweigstelle des ifs - Institut für systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
10243 Berlin, GST Berlin - Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung; zum Selbstreport
10711 Berlin, IN.S.A. Berlin - Institut für Systemisches Arbeiten; zum Selbstreport
10961 Berlin, ISTB - Therapie und Organisationsentwicklung; zum Selbstreport
10961 Berlin, wispo AG - Systemisches Zentrum der der Wispo AG / Campus Berlin; zum Selbstreport
12167 Berlin, CONTEXT - Institut für systemische Therapie u. Beratung; zum Selbstreport
20259 Hamburg, Zweigstelle des ptz cormann - Psychotherapeutisches Weiterbildungszentrum für systemisch-integrative Konzepte; zum Selbstreport
20457 Hamburg, HISA – HafenCity Institut für Systemische Ausbildung an der Medical School Hamburg GmbH (MSH); zum Selbstreport
22143 Hamburg, HISW - Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung; zum Selbstreport
23701 Eutin, ASVN - Ausbildungsinstitut für systemische und Verhaltenstherapie Nord; zum Selbstreport
24113 Kiel, Zweigstelle des KIB - Kölner Institut für systemische Beratung, Organisationsentwicklung und Weiterbildung; zum Selbstreport
26111 Oldenburg, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Center für Lebens Langes Lernen; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
27232 Sulingen, n.i.l. - Institut für systemische Fort- und Weiterbildung (vormals: Ochs & Orban - Institut für systemisches Arbeiten); zum Selbstreport
28203 Bremen, NIK - Norddeutsches Institut für Kurzzeittherapie; zum Selbstreport
30161 Hannover, praxis - institut für systemische beratung, Regionalinstitut Nord; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
33602 Bielefeld, ILK - Institut für lösungsfokussierte Kommunikation; zum Selbstreport
33607 Bielefeld, IAGUS - Institut für Angewandte Gesundheits- und Systemwissenschaften; zum Selbstreport
36037 Fulda, GO: Gesundheit und Organisation; zum Selbstreport
38176 Wendeburg, ITP Institut für Transgenerative Prozesse; zum Selbstreport
38300 Wolfenbüttel, Barbara Bosch & Kollegen; zum Selbstreport
38820 Halberstadt, FST Halberstadt - Institut für Fortbildung, Supervision und Familientherapie Halberstadt; zum Selbstreport
39104 Magdeburg, ISFT Magdeburg - Institut für systemische Forschung, Therapie und Beratung; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
39397 Gröningen, Systemisches Kolleg - Institut und Praxis für Familientherapie und Systemisches Arbeiten; zum Selbstreport
40489 Düsseldorf, Kaiserswerther Seminare - Institut für Fort- und Weiterbildung; zum Selbstreport
41068 Mönchengladbach, RGST - Rheinische Gesellschaft für Systemische Therapie; zum Selbstreport
42285 Wuppertal, Zweigstelle des KIB - Kölner Institut für systemische Beratung, Organisationsentwicklung und Weiterbildung; zum Selbstreport
42477 Radevormwald, BSB - Institut und Praxis für systemisches Handeln und Supervision; zum Selbstreport
42657 Solingen, WMC Rheinland Westfalen und Euregio - Institut für Systemische Fort- und Weiterbildung; zum Selbstreport
42857 Remscheid, Akademie Remscheid - Fachbereich Sozialpsychologie & Beratung; zum Selbstreport
45131 Essen, isit - Das Institut für Systemisch-Integrative Therapie und Beratung; zum Selbstreport
45276 Essen, ifs Essen - Institut für systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
46487 Wesel, NRI - Niederrheinisches Instiut für Systemische Fortbildung und Supervision; zum Selbstreport
48143 Münster, Sobi - Sozialpädagogisches Bildungswerk; zum Selbstreport
50668 Köln, KatHo NRW - Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen; zum Selbstreport (Aktualisierung 6.2018)
50670 Köln, Zweigstelle des ifs - Institut für systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
50674 Köln, Kölner Verein für systemische Beratung e.V.; zum Selbstreport
50733 Köln, koelner institut für Beratung & pädagogische Professionalisierung; zum Selbstreport
50969 Köln, KIB - Kölner Institut für systemische Beratung, Organisationsentwicklung und Weiterbildung; zum Selbstreport
50997 Köln, KIS - Kölner Institut für Systemische Beratung und Therapie; zum Selbstreport (Aktualisierung 11.2018)
51427 Bergisch-Gladbach, RIFS - Rheinisches Institut für Familien- und Systemtherapie; zum Selbstreport
52074 Aachen, Zweigstelle des NRI - Niederrheinisches Instiut für Systemische Fortbildung und Supervision; zum Selbstreport
52249 Eschweiler bei Aachen, S.I.E. - Systemisches Institut Euregio; zum Selbstreport
53113 Bonn, AML - Institut Systeme und Milton Erickson Institut; zum Selbstreport
55122 Mainz, Katholische Hochschule Mainz; zum Selbstreport
55220 Alzey, ISA - Institut für systemisches Arbeiten; zum Selbstreport
55469 Koblenz, ISTN - Institut für Systemische Beratung, Therapie und Supervision; zum Selbstreport
56841 Traben-Trarbach - Zentrum für lebenslanges Lernen; zum Selbstreport
60322 Frankfurt, wispo AG - Systemisches Zentrum der der Wispo AG / Campus Frankfurt; zum Selbstreport
63452 Hanau, praxis - institut für systemische beratung, Regionalinstitut Süd; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
64293 Darmstadt, Evangelische Hochschule Darmstadt; zum Selbstreport
65185 Wiesbaden, LERN-PLANET GmbH, zum Selbstreport
65197 Wiesbaden, wispo AG - Systemisches Zentrum der der Wispo AG / Campus Wiesbaden; zum Selbstreport
65326 Aarbergen, Trialog - Institut für systemisches Denken und Handeln; zum Selbstreport
68165 Mannheim, Zweigstelle des S.I.E. - Systemisches Institut Euregio; zum Selbstreport
69118 Heidelberg, hsi - Helm-Stierlin-Institut e.V.; zum Selbstreport
69483 Wald-Michelbach, Odenwald-Institut; zum Selbstreport
70327 Stuttgart, Villa Lindenfels - Institut für systemische Therapie und Traumatherapie; zum Selbstreport
71084 Holzgerlingen, FoBiS - Systemisches Institut für Bildung, Forschung und Beratung; zum Selbstreport
72108 Rottenburg, ISYS - Institut für Systemische Supervision / Baden-Württemberg; zum Selbstreport
76275 Ettlingen, ISTN - Institut für systemische Beratung, Therapie und Supervision; zum Selbstreport
78315 Radolfzell, Bodensee-Institut für Systemische Therapie und Beratung; zum Selbstreport
79104 Freiburg, FFAK - Freiburger Familientherapeutischer Arbeitskreis e.V.; zum Selbstreport
79104 Freiburg, tandem - tandem Praxis & Institut; zum Selbstreport
80469 München, Zweigstelle der GST - Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung / München; zum Selbstreport
80636 München, MFK - Münchner Familien Kolleg; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
80769 München, MISIT - Münchener Institut für Systemisch-integrative Therapie; zum Selbstreport
80797 München, CGIST - Carole Gammer Institut für Systemische Therapie; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
81241 München, IFW München - Institut für Fort- und Weiterbildung; zum Selbstreport
81373 München, vft München - Verein zur Förderung der Familientherapie und -beratung e.V.; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
81547 München, misw - Münchner Institut für systemische Weiterbildung; zum Selbstreport
84036 Landshut, ConSens- Institut für Systemische Weiterbildung - Elfriede Held und Team; zum Selbstreport
86199 Augsburg, Systemisches Institut Augsburg; zum Selbstreport
88142 Wasserburg, ptz Cormann - Psychotherapeutisches Weiterbildungszentrum für systemisch-integrative Konzepte; zum Selbstreport
88410 Bad Wurzach, WMC - Institut Wenger Mühle Centrum; zum Selbstreport
89601 Hausen, Institut BASIS - Albgarten e.V.; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
90443 Nürnberg, miramis - Institut für systemische Theorie und Praxis; zum Selbstreport
90478 Nürnberg, L.U.S.T. - Lösungen und Systemische Therapie; Selbstreport wird in Kürze eingestellt!
90762 Fürth, ISPA - Institut für Systemische Pädagogik und Ausbildung; zum Selbstreport
93049 Regensburg, ISYS - Institut für Systemische Supervision/Bayern; zum Selbstreport
96047 Bamberg, SYSIBA (vormals CISKON) - Systemisches Institut Bamberg; zum Selbstreport (Aktualisierung 6.2017)
97070 Würzburg, WISH - Würzburger Institut für systemisches Denken und Handeln; zum Selbstreport
*) Die Form der Darstellung des Selbstreports für die Veröffentlichung auf den DGSF-Internetseiten liegt in der Verantwortung des jeweiligen Weiterbildungsinstituts.
**) Alle aktuell akkreditieren Institute werden jetzt über die Suche unter Mitglieder->Weiterbildungsinstitute gefunden.